Logo Winckelmann Gesellschaft

Winckelmann-Gesellschaft e.V.
Winckelmannstraße 36 - 38
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: 03931-21 52 26
Fax: 03931-21 52 27

Sidebar-left
Menü
  • Willkommen bei der Winckelmann-Gesellschaft und im Winckelmann-Museum
  • Eintrittspreise
  • Öffnungszeiten
  • Lageplan
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • deutsch
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Johann J. Winckelmann
    • Schriftenverzeichnis
    • Schriften Online
  • Winckelmann-Museum
    • Winckelmann-Ausstellung
    • Sonderausstellung
    • Kinder- und Erlebnismuseum
      • Archäologen Camp
      • Unter dem Vulkan
      • Das Trojanische Pferd
      • Labyrinthgarten
      • Spielstrasse
      • Veranstaltungstermine
      • Mobiles Museum
      • Workshops, Führungen & Veranstaltungen
      • Kindergeburtstage
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Mitarbeiter und Museumsvorstand
    • Museum Digital
  • Winckelmann-Gesellschaft
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitteilungen
    • Publikationen
    • Auszeichnungen und Preise
      • Winckelmann-Medaille
      • Wilhelm Höpfner Preis
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
  • Publikationen
  • Sammlungen & Bibliothek
    • Sammlungen
    • Bibliothek
  • Winckelmann-Jubiläen 2017/2018
    • Internationale Aktivitäten
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Niederlande
      • Österreich
      • Polen
      • Russland
      • Schweiz
      • Spanien
      • Tschechien
      • Vatikanstadt
      • Vereinigtes Königreich
      • Internationaler Kongress 2018
    • Internationales Komitee
    • Wanderausstellung
    • Archiv
  • Kinderuni
  • Zum Shop
Facebook

Festwoche zum 300. Geburtstag: "Winckelmanns Traum“

Am 3. Dezember führte das Theater der Altmark im ausgesprochen gut besuchten Stendaler Kaffeehaus KAFFEEKULT die theatrale Begegnung "Winckelmanns Traum" von Aud Merkel. Inszeniert wurde das Stück von Cordula Jung. Die eigens für die Jubiläen neu verfasste theatrale Begegnung mit Winckelmann zeigt dessen aufregenden Lebensweg wie seine ahnbrechenden Ideen – menschlich greifbar und gedanklich nachvollziehbar.

Zurück
Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz
Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI
Universität zu Köln, Forschungsarchiv für Antike Plastik
Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance
WBG, Wissen verbindet (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten
Lessing-Akademie e.V.
Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V.
Landesinitiative „Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert"
Kulturelle Gedächtnisorte

Winckelmann Gesellschaft © 2019 | 123Altmark Agentur

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer