Mobiles Museum
Sie suchen eine Abwechslung für Kinder und Erwachsene, die spannend und dazu noch lehrreich ist? Dann ist das Mobile Museum des Winckelmann-Museums genau das richtige für Sie. Wir besuchen Sie in ihrer Einrichtung und machen mit Ihnen einen spannenden Ausflug in die Geschichte. Die mitgebrachten Objekte warten nur darauf angefasst, erforscht und bestaunt zu werden. Geschichte wird lebendig und weckt die Neugier auf weitere Objekte im Museum. Historische und gesellschaftliche Zusammenhänge erschließen sich spielerisch. Unsere Veranstaltungen werden stets altersgerecht aufbereitet. Sie beinhalten sowohl einen erklärenden als auch einen praktischen Teil.
Machen Sie das Mobile Museum doch zu einem festen Bestandteil im Unterricht oder in Ihrer Einrichtung und nutzen Sie unsere Angebote regelmäßig.
Kontakt: Sabrina Welker
Tel. 03931-6899245
E-Mail: welker@winckelmann-gesellschaft.com
Preise
Die Veranstaltungen dauern in der Regel 45 Minuten. | < |
---|---|
Pro Person á 45 min | 1,50 € |
Pro Person á 90 min | 3,00 € |
Mindestteilnehmerzahl | 15 Personen |
Höchstteilnehmerzahl | 30 Personen |
Bei weniger als 15 Personen gilt eine Pauschale von | 22,50 € |
+ zzgl. Fahrtkosten: 30 Cent/km
+ zzgl. Material: pro Person je nach Materialart zwischen 50 Cent und 2 EUR
Unser Programmangebot
Besonders geeignet für den Geschichts-, Kunst- und Sportunterricht der Klassen 1 bis 13.
- Was kann man mit Nüssen und Knöchelchen spielen?
- Wie funktionieren diese Spiele?
- Was hatten die Kinder noch für Spielsachen?
Praktischer Teil: In einem spannenden Wettkampf spielen wir die Spiele nach.
Besonders geeignet für den Geschichts-, Kunst-, Ethik- und Religionsunterricht der Klassen 3 bis 10.
- Wie bestatteten die alten Ägypter vor 4000 Jahren ihre Toten?
- Wer wurde in den Pyramiden beerdigt und wie lange dauerte der Bau einer Pyramide? Gab es schon Friedhöfe?
- Welche Vorstellung hatten die Ägypter von einem Leben nach dem Tod? Welche Grabbeigaben gab es?
- Wie sehen Grabkunst, Totenmasken und Mumienportraits aus?
- Welche Rolle spielten die ägyptischen Götter?
Praktischer Teil: Formen einer typischen Grabbeigabe aus Ton.