
Museum ab 9. März per Voranmeldung zugänglich:
Voraussetzung ist eine Voranmeldung während der Sekretariatszeiten: Mo-Do 8-16.30 Uhr, Fr. 8-16 Uhr, Tel.: 03931 / 21 52 26 oder info@winckelmann-gesellschaft.com.
Es gelten die coronabedingten Vorsichtsmaßnahmen (Personenzahlbegrenzung, Abstandsregel, Handhygiene, medizinische Maske). Die Räume werden durch Luftreiniger mit Virenfiltern gesäubert.
Willkommen bei der Winckelmann-Gesellschaft und im Winckelmann-Museum
Die Winckelmann-Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit etwa 600 Mitgliedern in mehr als 20 Ländern. Sie vereinigt Wissenschaftler, interessierte Laien und Winckelmann-Freunde aus aller Welt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, »die internationalen Forschungen zum Leben, Werk und Wirken Johann Joachim Winckelmanns zu unterstützen« und »die mit seinem Wirken zusammenhängenden Disziplinen der Klassischen Archäologie, der Kunstwissenschaft und der Germanistik zur Erschließung der Wissenschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts zusammenzuführen«. Sie organisiert internationale Tagungen, Kolloquien und Exkursionen. Seit 2000 ist sie Träger des Winckelmann-Museums.
Neuigkeiten
Hier finden Sie alle Neuigkeiten vom Winckelmann-Museum und der Winckelmann-Gesellschaft.
Neuigkeiten Museum
Neuigkeiten Gesellschaft

Der rote Faden – Winckelmann und Künstlerinnen heute
Mediales
In verschiedenen medialen Beiträgen wollen wir Ihnen das Winckelmann-Museum und die Winckelmann-Gesellschaft näher bringen.
Alle Veranstaltungen
Konzerte, Ausstellungen, Lesungen oder Workshop Angebote. Schauen Sie in unserem umfangreichen Angebot an Veranstaltungen.
Veranstaltungen Museum
Veranstaltungen Gesellschaft

18/09/2021 - 26/09/2021 von Ganztägig
Aktuelle Sonderausstellungen

Faust in Edelstein - Die größten Kameen der Welt präsentieren Goethes Faust
Achtung: verlängert bis 20. Juni 2021!!! Kabinettausstellung in der Kleinen Galerie, mit Werken der Edelsteingraveure Andreas Roth und Hans Dieter Roth. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Liechtensteinischen [...]