
Das Museum ist geöffnet: Di.–So. 10.00–17.00 Uhr.
Der Eingang befindet sich in der Winckelmannstraße 38.
Willkommen bei der Winckelmann-Gesellschaft und im Winckelmann-Museum
Die Winckelmann-Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit etwa 600 Mitgliedern in mehr als 20 Ländern. Sie vereinigt Wissenschaftler, interessierte Laien und Winckelmann-Freunde aus aller Welt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, »die internationalen Forschungen zum Leben, Werk und Wirken Johann Joachim Winckelmanns zu unterstützen« und »die mit seinem Wirken zusammenhängenden Disziplinen der Klassischen Archäologie, der Kunstwissenschaft und der Germanistik zur Erschließung der Wissenschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts zusammenzuführen«. Sie organisiert internationale Tagungen, Kolloquien und Exkursionen. Seit 2000 ist sie Träger des Winckelmann-Museums.
Alle Veranstaltungen
Konzerte, Ausstellungen, Lesungen oder Workshop Angebote. Schauen Sie in unserem umfangreichen Angebot an Veranstaltungen.
Veranstaltungen Museum
Veranstaltungen Gesellschaft
Neuigkeiten
Hier finden Sie alle Neuigkeiten vom Winckelmann-Museum und der Winckelmann-Gesellschaft.
Neuigkeiten Museum
Neuigkeiten Gesellschaft

20 Jahre Trojanisches Pferd in Stendal
Aktuelle Sonderausstellungen

Bilder aus der Haft - Kunst ohne Freiheit?
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem internationalen Verein Art and Prison e.V., unter Schirmherrschaft von Franziska Weidinger, Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt. „In Absicht der Verfassung und [...]
Unschuldige Betrügereien. Reproduktionsgrafik nach Handzeichnungen
mit Leihgaben der Graphischen Sammlung der Universität Trier. Die Handzeichnung gilt, insbesondere in Gestalt der schnell hingeworfenen Skizze, als das persönliche Signum von Künstler*innen schlechthin. Sie erscheint damit als unwiederholbar. [...]Mediales
In verschiedenen medialen Beiträgen wollen wir Ihnen das Winckelmann-Museum und die Winckelmann-Gesellschaft näher bringen.