Kurz vor seinem 82. Geburtstag verstarb am 12. Juli 2025 unser Mitglied Prof. Dr. Werner Daum während einer Exkursion durch Albanien. In tiefer Trauer gedenken wir einer erstaunlichen Persönlichkeit, die neben seinem Berufsleben als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland sich als kompetenter und vielseitiger Wissenschaftler einen Namen gemacht hatte. Das wissenschaftliche Leben der Winckelmann-Gesellschaft hatte er durch Vorträge und Diskussionsbeiträge bereichert.
Er verstand es bereits als Botschafter neben seiner diplomatischen Tätigkeit im Jemen tief in die Geschichte und Kultur des vor- und islamischen Jemen einzudringen und forschte bis zu seinem Tod intensiv über die Anfänge der Sprache und Literatur, zu der er in fundierten Publikationen wegweisende Ergebnisse vorlegte. Dank seines kulturellen Engagements kuratierte er eine große Jemen-Ausstellung in München für ein breites Publikum.
Seine tiefe Kenntnis der europäischen Aufklärung führte ihn schließlich auch nach Stendal, dem Sitz der internationalen Winckelmann-Gesellschaft, der er testamentarisch als sein Vermächtnis seine viele antike Kulturen umfassende Gemmen- und Kameensammlung übereignete. Er verstand es als eine Widmung an Johann Joachim Winckelmann, dem Autor des berühmten Katalogs zur Gemmensammlung von Philipp von Stosch (1760), indem dieser erstmals Ansätze der antiken Kunstgeschichte an Gemmen formulierte.
Wir verneigen uns vor einer großen, vielseitig wirkenden Persönlichkeit. Unser Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen.