Sonderausstellung

Das neue Leben des Pergamonaltars Das neue Leben des Pergamonaltars

Die Ausstellung "das neue Leben des Pergamonaltars" auf dem Außengelände des Winckelmann-Museums zeigt eine Rekonstruktion des Ostfrieses des Pergamonaltars in Originalgröße, der den Kampf der olympischen Götter gegen die Giganten [...]

11/05/2024 - 31/12/2024 von 00:00


Junge Künstler und die Antike Junge Künstler und die Antike

Verlängert bis 20. September! Was sagt einer jüngeren Künstlergeneration heute noch das Thema „Antike“? Bilden die griechisch- römischen Geistes- und Kulturhinterlassenschaften, die Mythologie oder die archäologischen Wiederentdeckungen überhaupt noch eine [...]

13/07/2025 - 20/09/2025 von 10:00 - 17:00


HOMO LUDENS 2.0 - Der spielende Mensch. Antike im Computerspiel HOMO LUDENS 2.0 - Der spielende Mensch. Antike im Computerspiel

Die Ausstellung knüpft an ein Gemeinschaftsprojekt des AsKI unter Titel "Homo ludens – Der spielende Mensch" aus dem Jahr 2003 an. Die Winckelmann-Gesellschaft und das Museum waren damals mit dem [...]

19/07/2025 - 28/09/2025 von 10:00 - 17:00


Rückkehr aus Troja - Die Abenteuer des Odysseus Rückkehr aus Troja - Die Abenteuer des Odysseus

Zeichnungen von Peter Nagengast und Werke weiterer Künstler der Gegenwart. 4. Oktober bis 23. November 2025 Der Berliner Künstler Peter Nagengast (1935–1985) schuf in seinem letzten Lebensjahr einen umfangreichen Zyklus [...]

04/10/2025 - 23/11/2025 von 00:00


"Die Welt - ein Schiff": Führung durch die aktuelle Sonderausstellung "Die Welt - ein Schiff": Führung durch die aktuelle Sonderausstellung

„Rückkehr aus Troja – Die Abenteuer des Odysseus. Zeichnungen von Peter Nagengast und Werke weiterer Künstler der Gegenwart“, mit Kuratorin Dr. Kathrin Schade Der Berliner Künstler Peter Nagengast schuf Mitte der [...]

29/10/2025 von 17:30 - 18:30


Finissage der Ausstellung „Rückkehr aus Troja – Die Abenteuer des Odysseus Finissage der Ausstellung „Rückkehr aus Troja – Die Abenteuer des Odysseus

Zeichnungen von Peter Nagengast und Werke weiterer Künstler der Gegenwart“

23/11/2025 von 15:00 - 17:00