Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt Familien zu einem besonderen Familiensonntag ein. Am Sonntag, den 31. August 2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr sind Kinder im Alter von ca. 8 bis 14 Jahren herzlich eingeladen, die faszinierende Kunst von jungen Künstlerinnen und Künstlern in der aktuellen Sonderausstellung zu entdecken.
Die laufende Ausstellung „Junge Künstler und die Antike“, die noch bis zum 20. September 2025 im Winckelmann-Museum zu sehen ist, präsentiert 21 junge Künstler, die sich künstlerisch mit der Antike auseinandersetzen. Moderne und zeitgenössische Kunst wird oft kritisch betrachtet, da vielen der Zugang und die Übung im Umgang mit dieser Kunst fehlen. Um dem entgegenzuwirken, bietet der Familiensonntag eine spannende Gelegenheit, moderne Kunst zu erleben und zu verstehen.
Im Rahmen einer Kinderführung werden die Teilnehmer eingeladen, die ausgestellten Werke zu betrachten, zu beschreiben und zu interpretieren. Fragen sind ausdrücklich erwünscht, und jeder hat die Möglichkeit, seine eigenen Meinungen und Gedanken zu den Kunstwerken zu teilen. Das Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam zu erforschen, wie die Künstler von der Antike inspiriert wurden und warum viele Kunstwerke nicht rein gegenständlich oder naturalistisch sind.
Das Winckelmann-Museum freut sich darauf, viele junge Kunstinteressierte und ihre Familien zu begrüßen und gemeinsam einen kreativen Nachmittag zu verbringen!
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos, es fällt jedoch der reguläre Eintritt an.
Abbildung: Nora Leitholf: „Europa (türkis)“, Lithographie 2025 | Bildrechte: © Nora Leitholf
Datum/Zeit
Datum - 31/08/2025
14:30 - 16:30