Frauenpower! Kämpfende Göttinnen am Fries des Pergamonaltars

Kunstbetrachtung im Museumspark, mit Dr. Kathrin Schade

Athena, Artemis, Hera – der Pergamonaltar zeigt eine Fülle von Göttinnen, die gegen ihre männlichen Widersacher ­– die Giganten – kämpfen. So erzählt es der griechische Mythos. Etwas überraschend ist die Wucht und Gewalt in den Darstellungen am Pergamonaltar, mit der die göttlichen Frauen das Kampfgeschehen dort dominieren. Zumal die Rolle der Frau im antiken Griechenland ganz anders aussah: sie stand Zeit ihres Lebens unter männlicher Vormundschaft, ihr Wirkungsfeld beschränkte sich auf Haushalt und Kinder. Oder gab es vielleicht einen Wandel in der Epoche des Hellenismus (3.-1. Jahrhundert v. Chr.), als der Pergamonaltar erbaut wurde?

Dr. Kathrin Schade beschreibt mit Ihnen gemeinsam die „Powerfrauen“ vor der im Museumspark präsentierten Rekonstruktion des Ostfrieses des Pergamonaltars und erläutert mythologische wie historische Hintergründe.

Datum/Zeit
Datum - 10/08/2025
15:00 - 16:00