Bildbetrachtungen an Originalwerken im Mäzenatenmuseum, mit Dr. Kathrin Schade
Das Winckelmann-Museum besitzt eine Reihe vorzüglicher Grafiken von Heinrich Vogeler, ein Jugendstilkünstler par excellence. In seinen Graphiken widmet er sich Themen Frühlingserwachen, Liebe, Naturerleben. Er füllt die Fläche mit dicht verschlungenen Liniengebilden und Ornamentmotiven, spart zugleich aber Felder für erzählerische Darstellungen aus.
Die internationale Reformbewegung „Jugendstil“ aus der Zeit um 1900 war revolutionär und bereitete der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts den Boden. Anstatt sich auf Stilformen historischer Vorbilder wie der Antike, Gotik, Renaissance und Barock rückzubeziehen, bevorzugen die Jugendstilkünstler stilisierte florale Motive mit lang ausgeschwungenen dynamischen Liniensträngen und streben in allen Kunstgattungen ein „Gesamtkunstwerk“ an.
Am Mittwoch, den 10. September um 17.30 Uhr sind alle Interessierten zu einer Bildbetrachtung mit Kuratorin Dr. Kathrin Schade vor den originalen Werken von Heinrich Vogler im Mäzenatenmuseum des Winckelmann-Museums herzlich eingeladen. Mit dabei sind auch Werke zeitgleicher, sich Formen des Jugendstils bedienender Künstler wie Max Klinger.
Kosten: 2,50 €
Datum/Zeit
Datum - 10/09/2025
17:30 - 18:30