Veranstaltungen

Großes Osterfest im Park des Winckelmann-Museums

Ein abwechslungsreiches Programm rund ums Osterei für die ganze Familie, mit der Ostereierwerkstatt, lustigen Osterspielen, geheimnisvoller Schatzsuche im Labyrinth und vieles mehr: Die Ostereierwerkstatt: Ostereier bemalen Ostereier mit der sorbischen Wachsmaltechnik verzieren Ostereier mit Servietten verzieren Körbchen aus Papier für eure Eier basteln  Spiele rund ums Osterei: Sackhüpfen Eierrennen Eiersuche im Labyrinth Rätseljagd und Ostereiersuche […]

Weiterlesen »

Angelika Kauffmann auf Porzellan – Klassische Gemälde als Porzellan-Dekor

Führung in der Ausstellung „Porzellane mit Antikendekor“, mit Dr. Kathrin Schade Auffällig ist, dass in der Ausstellung viele Porzellane mit Motiven damals bekannter Gemälde verziert sind. Einige der hochwertigen Porzellane zeigen Miniaturkopien der Schweizer Malerin Angelika Kauffmann (1741-1807). Sie gilt als die berühmteste Künstlerin des 18. Jahrhunderts. Schon zu Lebzeiten hatte sie den Ruf eines […]

Weiterlesen »

Kinder-Uni

Nackte Athleten und weise Philosophen. Mehr als nur Sport: GymnAsia in der Antike Dr. Stephanie-Gerrit Bruer, Winckelmann-Gesellschaft e.V. Therapie mit Musik?! Möglichkeiten und Grenzen Prof. Dr. Manuela Schwartz, Rektorin Hochschule Magdeburg-Stendal Im großen Hörsaal „Audimax“ der Hochschule Stendal in der Osterburger Straße 25.

Weiterlesen »

Mehr als nur Sport: GymnAsia in der Antike

Eine Ausstellung des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München Das griechische Gymnasion gehörte zu den zentralen Institutionen der antiken Stadt. Wie keine andere Einrichtung verkörperte es das Selbstverständnis der männlichen Bürger und der ganzen Gesellschaft. Es war Ort athletischen Trainings, militärischer Ausbildung und intellektueller Erziehung. Hier wurden die zukünftigen Bürger der Städte geformt und in […]

Weiterlesen »

Eröffnung der Sonderausstellung „Mehr als nur Sport: GymnAsia in der Antike“

Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München Begrüßung: Prof. Dr. Max Kunze Präsident der Winckelmann-Gesellschaft Grußwort: Yaşar Özbek Botschaft der Republik der Türkei Einführung : Dr. Stephanie-Gerrit Bruer Direktorin des Winckelmann-Museums, mit einer PowerPoint-Präsentation von Prof. Dr. Christof Schuler und Prof. Dr. Pierre Fröhlich Anschließend bringt der britische Musiker Callum Armstrong den […]

Weiterlesen »